Politik, Staatsrecht Abkommen, das vorläufig, in einer Übergangszeit (bis zum Abschluss oder Inkrafttreten des eigentlich angestrebten Abkommens) gültig ist
Synonym zu Zwischenabkommen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein langfristiges Interimsabkommen
als Akkusativobjekt: ein Interimsabkommen schließen, unterzeichnen, ablehnen
als Genitivattribut: der Abschluss, die Unterzeichnung des Interimsabkommens
Beispiele:
Seit anderthalb Jahren und dem Abschluss des Genfer Interimsabkommens, mit dem Iran sein Atomprogramm im Gegenzug zu einer gewissen Sanktionserleichterung einfror, wird über ein dauerhaftes Abkommen verhandelt. [Neue Zürcher Zeitung, 14.07.2015]
Nach dem Willen Frankreichs soll die EU Gespräche mit den Palästinensern über ein echtes Partnerschaftsabkommen beginnen. Ziel müsse sein, von dem aktuellen Interimsabkommen zu einem Assoziierungsabkommen zu kommen. [Der Prignitzer, 23.01.2018]
Das Interimsabkommen sieht vor, dass der Ziegenkäse unter dem gemeinsamen Namen Halloumi (griechisch) und Hallimi (türkisch) als geschützte Marke bei der EU registriert wird. Ein von der EU zertifiziertes Unternehmen wird die Qualitätskontrolle übernehmen. [Neue Zürcher Zeitung, 20.07.2015]
Als Vorläufer zum Kooperationsabkommen mit der Europäischen Union werde am 1. Februar ein Interimsabkommen zwischen Brüssel und Moskau in Kraft treten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.1996]
Mitte 1977 aber läuft das Moskauer Interimsabkommen von 1972 mit seinem auf fünf Jahre begrenzten Moratorium für die Zahl der strategischen Angriffsraketen aus. [Die Zeit, 14.11.1975]