Internetseite, die
Bedeutungsübersicht
- 1. Präsentation, Informationsangebot im Internet zu einem bestimmten Thema, von einer bestimmten Person, Organisation, Firma o. Ä.
- 2. Adresse bzw. Name, unter denen eine Internetseite registriert und erreichbar ist
- 3. einzelnes, oft aus unterschiedlichen Datenquellen zusammengestelltes Dokument als Teil einer Internetseite bzw. Website
ZDL-Vollartikel
Bedeutungen
1.
Präsentation, Informationsangebot im Internet zu einem bestimmten Thema, von einer bestimmten Person, Organisation, Firma o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die hauseigene, meistbesuchte, offizielle, vereinseigene Internetseite; eine informative, kostenpflichtige, nützliche, seriöse Internetseite
mit Genitivattribut: die Internetseite eines Anbieters, eines Clubs, eines Vereins, der Verwaltung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Internetseite für Kinder, zu einem Thema
als Akkusativobjekt: eine Internetseite anklicken, aufrufen, betreiben, einrichten, erstellen, freischalten, hacken, lahmlegen, programmieren, sperren
als Aktivsubjekt: eine Internetseite informiert über etw., listet etw. auf, präsentiert, verzeichnet etw.
als Genitivattribut: Besucher, Betreiber, Designer, Nutzer einer Internetseite; der Aufbau, das Design, das Gästebuch, die Gestaltung, die Inhalte einer Internetseite
Beispiele:
Schließlich steigt die Zahl der betrügerischen Mails stetig und die
fingierten Internetseiten sind immer schwerer von den
echten Internetauftritten der Banken zu unterscheiden. [Die Welt, 12.11.2005]
Die komplette Internetseite sowie die Domain
sind Eigentum von Studio Stefan W[…] und
unterliegen dem Urheberrecht. [Fotograf Koeln, 18.08.2015, aufgerufen am 16.09.2018]
Die Bahn arbeitet an einem Notfallfahrplan und informiert Reisende
unter anderem über eine Hotline und ihre
Internetseite
[über Zugausfälle]. [Der Spiegel, 04.05.2015 (online)]
Nach Angaben des Verfassungsschutzes ist etwa die Zahl der
Internet-Seiten deutscher Rechtsextremisten auf
über 1.300 Homepages angestiegen. [Berliner Zeitung, 18.01.2003]
Es [das Programm] heißt »Cyber Patrol«
und wacht darüber, daß keine anstößigen
Internet-Seiten auf dem Bildschirm von Eltern
oder Kindern landen. [die tageszeitung, 17.02.1996]
2.
Adresse bzw. Name, unter denen eine Internetseite (1) registriert und erreichbar ist
Synonym zu Domain
Beispiele:
Soweit Sie eine eigene Internetseite
angegeben haben, wird diese als Link im Kommentar dauerhaft gespeichert. [Mietrecht im IMmobilienAuskunftsSystem, 15.06.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Bitte Steckbrief per Email inkl. Firmenlogo, […] Gründungsjahr und
Firmenname[,] Kurzbeschreibung und
Internetseite[.] [Gründermetropole Berlin, 01.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Mit diesem […] Tutorial möchte ich
euch zeigen, wie ihr in wenigen Schritten eure eigene Webseite mit WordPress
erstellen könnt. […] Vorab solltet Ihr wissen, dass ihr dazu eine
Domain (eine eigene Internetseite), Webspace und eine
Datenbank benötigt. [Wordpress Tutorial, 27.08.2015, aufgerufen am 14.09.2018]
Mögliche Neukunden, die sich bei der Spenglerei bereits telefonisch
oder persönlich gemeldet haben, bekommen die
Internetseite genannt und können sich über
weitere Leistungen informieren. [Webseite für einen Handwerksbetrieb erstellt, 16.11.2013, aufgerufen am 15.09.2018]
3.
einzelnes, oft aus unterschiedlichen Datenquellen zusammengestelltes Dokument als Teil einer Internetseite (1) bzw. Website
Synonym zu Webseite (2)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Internetseite anklicken, aufrufen
Beispiele:
Dieser Online‑Shop hatte seinen Internetauftritt so gestaltet, dass
die Angaben zur Umsatzsteuer sowie zu den Liefer‑ und Versandkosten weder
auf der ersten sich öffnenden Internetseite noch auf
einer Seite mit Informationen über die Produkte enthalten waren. [Süddeutsche Zeitung, 05.10.2007]
Grundlagen und Dokumente zur Wahl des
WDR‑Verwaltungsrats sind auf der Internetseite
wdr‑rundfunkrat.de zusammengestellt. [WDR-Rundfunkrat, 08.10.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn Sie mit einem solchen
[Facebook-]Plugin versehene
Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen,
wird eine Verbindung zu den Facebook‑Servern hergestellt […]. Hierdurch wird an den Facebook‑Server
übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie
besucht haben. [TEAM Karlsruhe, 10.12.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Nach Anklicken gelangte man jedoch nicht auf die Homepage des
jeweiligen Mediums wie dem »Handelsblatt«, sondern sofort auf diejenige
Internetseite, auf der sich der gesuchte Artikel
befand. [Der Spiegel, 17.07.2003 (online)]
Unter dem Quelltext einer Internetseite ihrer
Homepage versteckt S[…] einen scherzhaften
Kundenbrief, der sich für die aufopfernde Hilfe eines Mitarbeiters bedankt. [Welt am Sonntag, 27.10.2002]
letzte Änderung:
Thesaurus
Computer
Synonymgruppe
Internetangebot ·
Internetauftritt ·
Internetpräsenz ·
Internetseite ·
Netzauftritt ·
Netzplatz ·
Netzpräsenz ·
Netzseite ·
WWW-Seite ·
Web-Angebot ·
Webangebot ·
Webauftritt ·
Webpräsenz ·
Webseite ●
Homepage engl. ·
Website Hauptform, engl. ·
Onlinepräsenz ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Internetseite‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Internetseite‹ und ›Internet-Seite‹.
App
Apps
Bahnrad-Wm
Betreiber
Facebook-Seite
Flyer
Polizeiinspektion
Verbraucherzentrale
aufgerufen
besucht
betrieben
dschihadistischen
eingerichtet
einschlägig
englischsprachig
erreichbar
firmeneigen
freigeschaltet
gefälscht
gesperrt
gestaltet
islamistisch
kinderpornografisch
kremlkritisch
linksextremistisch
meistbesucht
oppositionell
pornografisch
regierungskritisch
vereinseigen
Zitationshilfe
„Internetseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Internetseite>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Internetriese Internetrecht Internetradio Internetquelle Internetprovider |
Internetservice Internetshop Internetspiel Internetstandard Internetsucht |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)