Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Intimfeind, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Intimfeind(e)s · Nominativ Plural: Intimfeinde
Aussprache 
Worttrennung In-tim-feind
Wortzerlegung intim Feind
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

jmd., den man (persönlich) gut kennt und zu dem man aufgrund einer unüberbrückbaren geistigen Gegnerschaft, Konkurrenz auf einem bestimmten Gebiet o. Ä. in einem besonders feindseligen, ablehnenden Verhältnis steht

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Intimfeind[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe
Assoziationen
Antonyme

Typische Verbindungen zu ›Intimfeind‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Intimfeind‹.

Verwendungsbeispiele für ›Intimfeind‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Spätestens seit diesem Zeitpunkt galten die beiden als politische Intimfeinde. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.2001]
Was nicht leicht fällt, denn der griechische Trainer ist mehr als ein Gegner – es ist sein Intimfeind. [Die Welt, 04.09.2004]
Immer steht die Frage im Raum, ob er auch gewonnen hätte, wenn sein Intimfeind ebenfalls an den Start gegangen wäre. [Der Tagesspiegel, 19.01.2002]
Mit dem Abtreten seines politischen Intimfeinds Müller eröffnete sich im August vergangenen Jahres eine neue Chance für Maas. [Die Zeit, 24.03.2012 (online)]
Wer ihm einst nahestand, zählt heute in aller Regel zu seinen Intimfeinden. [Die Zeit, 01.01.1996, Nr. 01]
Zitationshilfe
„Intimfeind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Intimfeind>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Intifada
intim
Intimation
Intimbereich
Intimeinstellung
Intimfrisur
Intimgruppe
Intimhygiene
Intimidation
intimidieren

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora