veraltet Inventar
Inventarium, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung In-ven-ta-ri-um
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Inventarium‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inventarium‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inventarium‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mein »Inventarium« hatte mir manche unbekannte Freunde in literarischen Kreisen zugeführt.
Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 8082
Die Darstellung des Inventariums und die Errichtung der Hilfsbücher ist schon bekannt und erfordert keine besonderen Erklärungen.
Penndorf, Balduin: Die Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns, Stuttgart: Violet [1912], S. 129
Zitationshilfe
„Inventarium“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inventarium>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inventarisierung inventarisieren Inventarisator Inventarisation Inventarfrist |
Inventarobjekt Inventarrecht Inventarstück Inventarversicherung Inventarverzeichnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora