gehoben, fachsprachlich Umkehrung, Umwandlung von etw. (in sein Gegenteil); Umkehr der weiteren Entwicklung von etw.
Kollokationen:
mit Genitivattribut: Inversion der Zinsstrukturkurve
Beispiele:
Hollande [der französische Präsident]
hatte in den letzten Monaten eine erneute Kandidatur immer wieder davon
abhängig gemacht, ob ihm eine »Inversion der
Arbeitslosenkurve« gelingen wird. [Neue Zürcher Zeitung, 12.05.2016]
Nach der teilweisen »Umdrehung« der amerikanischen Zinsstrukturkurve
sind verschiedentlich Besorgnisse laut geworden, daß nun eine Rezession
bevorstehen könnte. Tatsächlich ging den jüngsten sechs Rezessionen in
Amerika jeweils eine »Inversion« der Zinsstruktur
voraus; allerdings gab es in den vergangenen 40 Jahren auch zwei Fälle, in
denen einer Inversion keine Rezession folgte. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.12.2005]
Die traditionelle helvetistische Formel »Einheit in der Vielheit«
muss jedoch in diesem Sinn [die Schweiz als multikultureller Staat] auch als deren Inversion,
als »Vielheit in der Einheit«, gelten. [Neue Zürcher Zeitung, 09.12.2000]
Zum anderen arbeitet die Karikatur nicht selten
mit der Inversion der Bedeutung eines adaptierten
Themas, um seine Unangemessenheit besonders zu betonen. [Busch, Werner: Das sentimentalische Bild. München: Beck 1993, S. 204]
MedizinDaß die Natur manchmal links und rechts
vertauscht, ist keine neue Erkenntnis. Die Inversion
(= seitenverkehrte Lage der Organe) kommt bei einem von
etwa zehntausend Neugeborenen vor. Dabei entwickeln sich nur selten alle
Organe normal. Häufigste Begleiterscheinung sind Fehler am Herzen und an den
großen Blutgefäßen, deren Funktionieren entscheidend von der Lage im Körper
abhängt. [Die Zeit, 28.05.1993]
a)
häufig Informations- und
Telekommunikationstechnik das Anzeigen der gegenteiligen Farbe eines bestimmten Farbraums bei der Farbgebung (auf einem Display, auch bei der digitalen Bildbearbeitung)
Beispiele:
Das [Invertieren] bedeutet, dass
von der jeweiligen ursprünglichen Farbe die entsprechend gegenteilige
des Farbraums bestimmt wird. Kurz gesagt: Aus Schwarz wird Weiß etc.
Allerdings bietet sich die Inversion
[als Darstellungsmodus] nur bedingt an,
da weder das für die Augen anstrengende blaue Licht des Displays
gefiltert wird noch alle Apps gut damit klarkommen. [Dark Mode für Android: Diese Alternativen gibt es, 14.08.2017, aufgerufen am 17.08.2021]
Wärmere Displayfarben abends und in der Nacht sind wesentlich
augenfreundlicher […]. Der bisherige Nachtmodus, Displayabdunklung
[…] oder
Inversion sind etwas völlig anderes und
erzielen bei weitem nicht den Effekt, der durch den Wechsel der
Displayfarbe gegen 2.700 K (= Farbtemperatur von 2.700 Kelvin) erreicht wird. [Blaulichtfilter bis Sonnenaufgang, 12.01.2016, aufgerufen am 19.08.2020]
[Das Übersetzungsprogramm] T1 markiert nach
dem ersten Übersetzungsversuch unbekannte Wörter rot und mehrdeutige
Wörter
grün
(hier magenta durch die
Inversion des
Highlighting[s]). [C’t, 1997, Nr. 8]
b)
Mathematik Umkehrung (von Zahlen, Funktionen); Spiegelung
Beispiele:
Über diese 6. Dimension wird noch genauer gesprochen, nachdem
die Raumzeit durch Hinzunahme von Spiegelungen
(Inversionen als Transformationen) zu einer
konformen Raumzeit erweitert wurde. [Horizonte 9 – Teil C (Takimo 32), 09.01.2018, aufgerufen am 17.08.2021]
Sie [die Computer] haben einen dem
Problem angemessenen, genügend großen Speicher und verfügen über die
Boolschen Funktionen UND, ODER und NICHT
(Inversion). [Auf dem Weg zum Transhumanismus?, 04.08.2012, aufgerufen am 17.08.2021]
Andersherum funktioniert die Dualitätsabbildung genauso: Von
einer Ebene fälle man das Lot auf den Mittelpunkt der Kugel; die Länge
dieses Lotes sei d. Dann liegt der zu
dieser Ebene duale Eckpunkt in Richtung dieses Lotes in einem Abstand
r²/d
vom Mittelpunkt. Damit ist die Dualitätsabbildung so etwas wie die
Inversion an der Kugel – wobei außerdem
Punkte in Ebenen verwandelt werden und umgekehrt. [Räumliche Geometrie: Die Freuden der Zweisamkeit, 02.03.2003, aufgerufen am 17.08.2021]