Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Inversionswetterlage, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inversionswetterlage · Nominativ Plural: Inversionswetterlagen
Worttrennung In-ver-si-ons-wet-ter-la-ge
Wortzerlegung Inversion Wetterlage
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Meteorologie durch Inversion gekennzeichnete Wetterlage

Typische Verbindungen zu ›Inversionswetterlage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inversionswetterlage‹.

Verwendungsbeispiele für ›Inversionswetterlage‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An windstillen Tagen, an denen eine Inversionswetterlage herrscht, werden allerdings wesentlich höhere Werte verzeichnet. [Süddeutsche Zeitung, 06.08.1994]
Doch dies erweist sich oft als enttäuschend wenig wirksam, insbesondere bei so genannten Inversionswetterlagen im Winter. [Die Zeit, 08.05.2006, Nr. 19]
Wenn sich warme Luft über die kühleren Luftschichten schiebt, dann entsteht eine Inversionswetterlage. [Süddeutsche Zeitung, 13.07.1995]
Die immer noch verwendeten Chemikalien bleiben überwiegend in einem geschlossenen Kreislauf, es mieft nur noch bei Inversionswetterlage. [Die Zeit, 20.01.2003, Nr. 03]
Bei Inversionswetterlagen legt sich leichte warme Luft über eine schwere kalte Schicht am Boden. [Süddeutsche Zeitung, 09.02.1999]
Zitationshilfe
„Inversionswetterlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inversionswetterlage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Inventurprüfer
Inventurverkauf
Inverkehrbringen
invers
Inversion
Inverssuche
Invertase
Inverter
invertieren
invertiert

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora