selten Untersuchung, Nachforschung
Investigation
Worttrennung In-ves-ti-ga-ti-on
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Investigation
·
Nachforschung
Verwendungsbeispiele für ›Investigation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein dramatisches Moment bringt die Publizistik als Instrument der Investigation ins Spiel.
[Die Welt, 24.01.2000]
Aber Investigation, also Information, die ich im Internet nicht finden kann, ist immer noch die interessantere Art von Wissen.
[Die Zeit, 01.02.2006, Nr. 06]
Und so zieht sich um die Investigationen eine Mauer des Schweigens.
[Die Zeit, 12.12.2005, Nr. 50]
Doch bei der Investigation kam wenig mehr heraus als eine fundamentale Kapitalismus‑Kritik.
[Die Welt, 18.01.2005]
Jene Charaktereigenschaften, die Journalisten zur Investigation befähigen, stehen ihnen manchmal im Wege.
[Die Zeit, 10.11.2005, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Investigation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Investigation>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Investierung Invertzucker Invertierte Inverter Invertase |
Investigativreporter Investigator Investition Investitionsanreiz Investitionsaufwand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora