Investitionsmittel
GrammatikSubstantiv · wird nur im Plural verwendet
Worttrennung In-ves-ti-ti-ons-mit-tel
Wortzerlegung Investition Mittel
eWDG
Bedeutung
Wirtschaft finanzielle und materielle Mittel für Investitionen
Beispiel:
Investitionsmittel beantragen, bewilligen, zur Verfügung stellen
Typische Verbindungen zu ›Investitionsmittel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Investitionsmittel‹.
Beschaffung
Bund
Kürzung
Verteilung
abfließen
angleichen
aufbringen
benötigt
bereitstellen
beschaffen
eingeplant
eingesetzt
erforderlich
fehlend
fließen
freigeben
kürzen
notwendig
nötig
staatlich
stehend
streichen
verfügbar
zusätzlich
Verwendungsbeispiele für ›Investitionsmittel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch den Plan soll der größte Teil dieser Investitionsmittel aufgebraucht werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1951]]
Jetzt will man dem Bund sogar noch verbieten, Investitionsmittel zu geben.
[Die Zeit, 16.02.2006, Nr. 08]
Es fehlt aber an Investitionsmitteln, und bis vor kurzem fehlte es an einer anerkannten technischen Lösung für die Nachfolge.
[Die Zeit, 03.09.1971, Nr. 36]
Durch weiter ausbleibende Aufträge wegen gesunkener Investitionsmittel drohe sogar »der Verlust wichtiger industrieller Fähigkeiten«.
[Die Welt, 27.12.1999]
Noch sind die Investitionsmittel von 400 Millionen Euro allerdings nicht gesichert.
[Der Tagesspiegel, 11.05.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Investitionskosten Investitionskraft Investitionskredit Investitionslenkung Investitionslücke |
Investitionsmöglichkeit Investitionsnachfrage Investitionsneigung Investitionsobjekt Investitionsphase |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)