Wirtschaft Geldanlage, Kapitalanlage, Finanzinvestition deren Rendite der Vermehrung des Vermögens dient; Sache, die als Kapitalanlage dient
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gutes, langfristiges, riskantes, strategisches, attraktives, sicheres Investment; alternative Investments
als Akkusativobjekt: ein Investment tätigen
in Präpositionalgruppe/-objekt: von einem Investment abraten; auf ein Investment setzen; nach einem Investment suchen
als Aktiv-/Passivsubjekt: ein Investment lohnt sich
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Investment in Aktien, Fonds, Immobilien, Gold
Beispiele:
Noch letztes Jahr schien Gold als Investment
endgültig abgemeldet. Jetzt sprechen gleich mehrere Gründe dafür, dass der
ältesten Form der Geldanlage eine neue Hausse bevorsteht. [Welt am Sonntag, 03.02.2019]
Immobilien in den USA sind begehrte
Investments. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2018]
Weil der Kapitalmarkt kaum noch sichere Anlagen bietet, gilt
Ackerland als begehrtes Investment. [Der Standard, 03.07.2014]
Analysten halten die […]Aktie beim derzeitigen Kurs für ein gutes Investment. [Die Welt, 15.04.2005]
Die besonders für langfristige Investments
gedachten offenen Immobilienfonds wiesen seit Jahresbeginn Anlageerfolge
zwischen 3,5 Prozent […] und sechs
Prozent […] auf. [Frankfurter Rundschau, 18.10.1997]
Urheberrechte haben traditionell nicht die Autoren, sondern die
Verleger geschützt, damit sich ihr Investment
verzinste. [Die Zeit, 05.07.1996]