Investmentbanker, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Investmentbankers · Nominativ Plural: Investmentbanker
Aussprache [ɪnˈvɛstməntˌbɛŋkɐ]
Worttrennung In-vest-ment-ban-ker
Wortzerlegung Investment Banker
Wortbildung
mit ›Investmentbanker‹ als Erstglied:
Investmentbankerin
Wahrig und ZDL
Bedeutung
Bankwesen Fachperson, die für eine Bank, ein Unternehmen, eine Behörde o. Ä. Investmentgeschäfte (z. B. Handel mit Wertpapieren, Anlage von Kapital) plant und tätigt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ehemaliger, junger, erfolgreicher Investmentbanker
als Akkusativobjekt: einen Investmentbanker beauftragen, entlassen
als Prädikativ: als Investmentbanker arbeiten
in Koordination: Analysten und Investmentbanker
Beispiele:
2009 wechselte er als erster Investmentbanker
des Landes nach Saudiarabien, um bei der Entstehung des Kapitalmarktes im
Königreich an Ort und Stelle dabei zu sein. [Neue Zürcher Zeitung, 23.02.2015]
Im Hintergrund hatten […] hochrangige
Investmentbanker anderer Banken, die auf ein
lukratives Beratungsmandat hoffen, offen über eine baldige Fusion als
Rettung für die kriselnden Geldhäuser spekuliert. [Süddeutsche Zeitung, 30.10.2018]
Die Regierungen nehmen die Dienste der
Investmentbanker auch […] in Anspruch, weil die Regeln, denen ein Staat folgen
muss, wenn er neue Schulden machen will, nirgendwo auf der Welt so streng
sind wie in Europa. [Die Zeit, 25.02.2010]
Beide Unternehmen loteten Möglichkeiten der Kooperation aus,
berichtet die »Wirtschaftswoche« unter Berufung auf Londoner
Investmentbanker. [Berliner Zeitung, 10.05.2001]
Auch die deutschen Investmentbanker beziehen
neben einem fixen Gehalt einen variablen Lohn. [Der Tagesspiegel, 15.10.1998]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Investmentbanker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Investmentbanker‹.
Analyst
Autor
Bonus
Deutschland-Chef
Deutschlandchef
Entführung
Fondsmanager
Hedgefonds-Manager
Hedgefondsmanager
Marionette
Unternehmensberater
abwerben
angelsächsisch
anheuern
arbeiten
bezahlt
erfahren
erfolgsverwöhnt
gelernt
gierig
hochbezahlt
hochrangig
kassieren
londoner
ranghoch
smart
verdienen
verdient
yorker
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
investiv Investivlohn Investment Investment-Trust Investmentbank |
Investmentbankerin Investmentbanking Investmentberater Investmentberatung Investmentfirma |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)