Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Invokation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Invokation · Nominativ Plural: Invokationen
Worttrennung In-vo-ka-ti-on
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

bildungssprachlich Anrufung Gottes, der Götter, einer Gottheit, der Heiligen oder der Musen
besonders als Eingangsformel bei Urkunden und im Eingang oder an herausgehobenen Stellen eines dichterischen Werkes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anrufung  ●  Invokation fachspr., lat.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Invokation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das diente zur symbolischen Invokation der Wachsamkeit, eine Art magischer Schutz. [Die Welt, 04.09.2004]
Goethe hat das Machtvolle in dieser Invokation empfunden auf seine Art. [Die Zeit, 26.05.1955, Nr. 21]
Mit solcher Invokation sollte ursprünglich wohl das E. Wort durch den Kontakt mit der fremden Lebenssphäre in seiner Lebenskraft gestärkt werden. [Wendt, G.: Eid. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 7301]
Die Predigtreihe »Invokationen« beginnt Stadtdekan Hans Dieter Strack um 11.15 Uhr in St. Markus. [Süddeutsche Zeitung, 08.03.2003]
In St. Markus (Gabelsbergerstraße 6) wird um 11.15 Uhr die Predigtreihe »Invokationen – Kirche zwischen Widerstand und Anpassung” von Pfarrer Peter Marinkovic fortgesetzt. [Süddeutsche Zeitung, 20.03.2004]
Zitationshilfe
„Invokation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Invokation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
inveterieren
invisibel
Invitation
Invitatorium
invitieren
Invokavit
Involucrum
Involution
involvieren
Involviertheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora