Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ionentriebwerk, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ionentriebwerk(e)s · Nominativ Plural: Ionentriebwerke
Worttrennung Io-nen-trieb-werk
Wortzerlegung Ion Triebwerk
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Elektronik Triebwerk für Raumfahrzeuge, Satelliten o. Ä., dessen Antriebskraft durch Ionen erzeugt wird, die durch Elektronenstoß in einer Gasentladung entstehen

Typische Verbindungen zu ›Ionentriebwerk‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ionentriebwerk‹.

Verwendungsbeispiel für ›Ionentriebwerk‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf kosmischen Kurzstrecken indes kann das Ionentriebwerk mit seiner Sparsamkeit gar nicht richtig auftrumpfen. [Süddeutsche Zeitung, 26.09.2003]
Es ist der fantastische Versuch, diese Reise mit einem neuartigen Ionentriebwerk durchzuführen. [Die Welt, 21.11.2003]
Als Hauptantriebsaggregat lohnt sich ein Ionentriebwerk daher erst bei längeren Missionen, etwa zum Mars oder Jupiter. [Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Ionentriebwerke sind Raketen, in denen geladene Teilchen (Ionen) erzeugt und in einem elektrischen Feld beschleunigt werden. [Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Mit den mit einem Ionentriebwerk versehenen Atomsatelliten sind die Amerikaner ihren sowjetischen Konkurrenten im All voraus. [Die Zeit, 24.09.1965, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Ionentriebwerk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ionentriebwerk>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ionenrakete
Ionenreaktion
Ionenspektrum
Ionenstrahl
Ionentherapie
Ionenwanderung
Ionicus
Ionisation
Ionisationskammer
Ionisator

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora