das Bemühen um eine friedliche interkonfessionelle Auseinandersetzung mit dem Ziel der Aussöhnung
Irenik
Worttrennung Ire-nik
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Irenik
·
Irenismus
Verwendungsbeispiele für ›Irenik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber es findet sich in seinen Schriften auch der erstaunliche Satz, daß alle Polemik eine Irenik aus sich entlassen sollte.
Die Zeit, 10.03.1961, Nr. 11
Die interkonfessionelle Irenik des ausgehenden 18. Jh. erhielt vor allem durch den Exjesuiten Benedikt Stattler starke Impulse.
o. A.: Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1970], S. 1352
Zitationshilfe
„Irenik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Irenik>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ire irdisch Irdenware irden Irbis |
irenisch irgend irgendein irgendeinmal irgendetwas |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora