Wahnwitz
Irrwitz
Worttrennung Irr-witz
Wortbildung
mit ›Irrwitz‹ als Erstglied:
↗irrwitzig
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Aberwitz
·
↗Absurdität
·
↗Hirnrissigkeit
·
Hirnverbranntheit
·
Irrwitz
·
↗Unding
·
↗Unsinnigkeit
·
↗Wahnwitz
·
↗Widersinnigkeit
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Irrwitz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Irrwitz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Irrwitz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und die ausgerechnet mit dem Zug zu verbinden, ist absoluter Irrwitz.
Der Tagesspiegel, 26.05.2000
Sie war irrwitzig, natürlich, aber in ihrem Irrwitz geradezu genial.
Süddeutsche Zeitung, 23.05.1995
Sie ergänzt diesen praktischen Irrwitz durch das widersprüchliche Ideal der Prognose.
o. A.: BÖRSE, AKTIE UND SPEKULATION IN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE - EIN MARKT, WIE ER IM BUCHE STEHT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]
Einer der Ärzte aus dem Innenraum befiehlt ihr, endlich diesen Irrwitz zu stoppen.
konkret, 1984
Nur so begreift man den Irrwitz ihres jahrelangen Enthusiasmus, den Irrwitz ihres aufrechten Ganges in Krieg und Tod.
Der Spiegel, 03.05.1993
Zitationshilfe
„Irrwitz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Irrwitz>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Irrwisch Irrweg Irrwahn Irrungen und Wirrungen Irrung |
irrwitzig Irvingianer Irvingianismus is- Isabellantilope |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora