Irrwitz, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Irrwitzes · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Irr-witz
Wortbildung
mit ›Irrwitz‹ als Erstglied:
irrwitzig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Wahnwitz
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Aberwitz ·
Absurdität ·
Hirnrissigkeit ·
Hirnverbranntheit ·
Irrwitz ·
Unding ·
Unsinnigkeit ·
Wahnwitz ●
Widersinn geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Irrwitz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie war irrwitzig, natürlich, aber in ihrem Irrwitz geradezu genial.
[Süddeutsche Zeitung, 23.05.1995]
Und die ausgerechnet mit dem Zug zu verbinden, ist absoluter Irrwitz.
[Der Tagesspiegel, 26.05.2000]
Sie ergänzt diesen praktischen Irrwitz durch das widersprüchliche Ideal der Prognose.
[o. A.: BÖRSE, AKTIE UND SPEKULATION IN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE – EIN MARKT, WIE ER IM BUCHE STEHT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]]
Einer der Ärzte aus dem Innenraum befiehlt ihr, endlich diesen Irrwitz zu stoppen.
[konkret, 1984]
Die Aufführung hat mit dem schönen Irrwitz der Geschichte fast nichts mehr zu tun.
[Die Zeit, 23.09.1988, Nr. 39]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Irrung Irrungen und Wirrungen Irrwahn Irrweg Irrwisch |
irrwitzig Irvingianer Irvingianismus is- Isabellantilope |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)