Islamwissenschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Islamwissenschaft · Nominativ Plural: Islamwissenschaften
Worttrennung Is-lam-wis-sen-schaft
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Islamwissenschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Islamwissenschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Islamwissenschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Islamwissenschaft widmet sich heute durchaus aktuellen und modernen Fragen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.09.2004]
Mit diesem Namen definierte die Islamwissenschaft ihren eigenen Gegenstand als wesentlich religiös bestimmbar.
[Die Zeit, 16.10.1995, Nr. 42]
Der Weinberg Islamwissenschaft war jedenfalls groß, die Zahl der Arbeiter klein.
[Die Zeit, 16.10.1995, Nr. 42]
Inzwischen jedenfalls scheint auch die Islamwissenschaft in der Moderne angekommen zu sein.
[Süddeutsche Zeitung, 28.09.2004]
Wenn ich recht sehe, wird der Begriff »Islamwissenschaft« der Zunft selbst zunehmend fraglich.
[Die Zeit, 16.10.1995, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Islamwissenschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Islamwissenschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Islamverband Islamunterricht Islamkunde Islamkritikerin Islamkritiker |
Islamwissenschaftler Islamwissenschaftlerin Island Islandpferd Islandtief |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus