Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Isolationismus, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Isolationismus · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Iso-la-ti-onis-mus · Iso-la-tio-nis-mus
Wortbildung  mit ›Isolationismus‹ als Grundform: isolationistisch
Herkunft Italienisch, Französisch
eWDG

Bedeutung

Bestreben, sich zu isolieren, sich abzusondern
Beispiel:
der Isolationismus der USA im 19. Jahrhundert

Typische Verbindungen zu ›Isolationismus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Isolationismus‹.

Verwendungsbeispiele für ›Isolationismus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hier handelt es sich offenbar um eine besonders sublime Form des Isolationismus. [Die Zeit, 08.07.1966, Nr. 28]
Wir suchen den Weg zum dauernden Frieden nicht mit den Mitteln des Isolationismus, sondern durch die Zusammenarbeit mit den anderen Nationen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Die lagerübergreifende Diagnose konstatierte damals deutsche Anomalie und plädierte dafür, den deutschen Isolationismus zu überwinden. [Die Zeit, 13.01.1992, Nr. 02]
Und über allem schweben die politisch korrekten Fragen nach Diskriminierung und Isolationismus. [Süddeutsche Zeitung, 22.03.2004]
Der durch das wirtschaftliche Wachstum des ersten Nachkriegsjahrzehnts bedingte Wohlstand des Landes war aber auch der Nährboden für den in diesen Jahren sichtlich erstarkenden Isolationismus. [Gabriel, Ralph H.: Isoliertes Amerika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 14850]
Zitationshilfe
„Isolationismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Isolationismus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Isolation
Isolat
Isolani
Isokolon
Isokline
Isolationsfolter
Isolationshaft
Isolator
Isolexe
Isolierband

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora