Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Israeli‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abzug
Amerikaner
Anschlag
Araber
Attentat
Aussöhnung
Friede
Friedensgespräch
Friedensprozeß
Friedensverhandlung
Gaza-Streifen
Jordanier
Konflikt
Libanese
Mehrheit
Palästinenser
Palästinenserin
Rückzug
Selbstmordanschlag
Syrer
Vergeltungsschlag
Westjordanland
Zusammenstoß
arabisch
erschießen
gebürtig
getötet
jüdisch
säkular
Ägypter
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Israeli‹.
Verwendungsbeispiele für ›Israeli‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich galt dies vor allem für Israelis aus dem gemäßigten Lager, nicht für Anhänger der Rechten.
Die Welt, 08.02.2001
Der Abzug der Israelis aus den besetzten Gebieten kam voran, wenn auch schleppend.
Der Tagesspiegel, 16.10.2000
Das ist ein Trick der Israelis, die so von ihrer Politik ablenken wollen.
konkret, 1991
Nur die Mädchen, die Frenkel dem jungen Israeli vorstellte, wollte dieser nicht haben.
Biller, Maxim: Meine Tage mit Frenkel. In: ders., Wenn ich einmal reich und tot bin, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1990, S. 40
Weit mehr als 200000 vor den Israeli geflohene oder von den Israeli vertriebene Palästinenser fanden hier in elenden Lagern Unterkunft.
o. A. [sae.]: Gaza-Streifen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1976]
Zitationshilfe
„Israeli“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Israeli>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Israel Ispahan isozyklisch Isotypie Isotropie |
israelisch israelisieren Israelit israelitisch Israelkritik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora