Iwan, der
GrammatikEigenname (Maskulinum) · Genitiv Singular: Iwan(s) · Nominativ Plural: Iwans
Aussprache
Herkunft Russisch
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Russe ●
Großrusse historisch ·
Reuße veraltet ·
Russländer veraltet ·
Iwan derb ·
Russki (eher abwertend) derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Iwan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf alles andere mußte er verzichten, sollten die Iwans nicht mißtrauisch werden.
[Die Zeit, 01.11.1956, Nr. 44]
Es fiel mir schwer, in dem massigen, einfältigen Mann den monströsen Iwan zu erkennen.
[Die Zeit, 06.08.1993, Nr. 32]
Iwan lehnte bleich und zitternd seiner Mutter gegenüber an der Wand.
[Meysenbug, Malwida von: Zu spät. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1907], S. 3424]
Iwan Stolz erfüllt Jobs, reist, gammelt, heiratet, zeugt ein Kind.
[Die Zeit, 12.09.1975, Nr. 38]
Der Führung freilich war es nur angenehm, daß sich »der Iwan« zum Kampf stellte, statt in die Weite seines Raumes zu flüchten.
[Die Zeit, 24.06.1966, Nr. 26]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
IV -iv Ivorer Ivorerin ivorisch |
IWF -ixen ixothym Ixothymie j |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)