Zaun aus gekreuzten Holzstäben
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Jägerzaun‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jägerzaun‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jägerzaun‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schön war der Frieden am Jägerzaun, aber nun ist er hin für lange.
Die Zeit, 05.02.1998, Nr. 7
Es wäre doch grotesk, wenn die Wachsende Stadt am nächsten Jägerzaun enden würde.
Die Welt, 30.07.2005
Daheim hat er Tüllgardinen, und einen Jägerzaun gibt es auch.
Süddeutsche Zeitung, 02.02.2000
Im Garten hinter dem Haus mit dem Jägerzaun stehen drei aneinander gereihte Biertische unter einem langen blauweiß gestreiften Partyzelt.
Der Tagesspiegel, 23.09.2003
Das Kaff mag noch so spießig sein, der Bürger noch so bieder - seelische Abgründe lauern auch hinter Jägerzaun und Tüllgardine.
Bild, 21.02.2001
Zitationshilfe
„Jägerzaun“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/J%C3%A4gerzaun>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jägervolk Jägertracht Jägerstamm Jägersprache Jägersmann |
Jaguar jäh Jähe jählings Jahr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora