Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jünglingszeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jünglingszeit · Nominativ Plural: Jünglingszeiten
Aussprache 
Worttrennung Jüng-lings-zeit
Wortzerlegung Jüngling Zeit
eWDG

Bedeutung

siehe auch Jünglingsalter
Beispiel:
in seiner Jünglingszeit

Verwendungsbeispiele für ›Jünglingszeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Manchmal habe ich das Theater gehasst, schon in der schönen Jünglingszeit. [Süddeutsche Zeitung, 18.05.2002]
Die Kinderjahre verbrachte er in der Freien Stadt Danzig, die Jünglingszeit in Warschau. [Die Zeit, 27.09.1985, Nr. 40]
In Hamburg, im bayerischen Landshut, in Breslau und in Sorau erlebte Christian Morgenstern Kindheit, Jünglingszeit und Schule. [Die Zeit, 03.05.1951, Nr. 18]
Aber derselbe reife, überpersönliche Goethe blickt uns auch, wenn wir ihn erst einmal kennen, aus manchen Werken und Zeugnissen seiner Mannes‑ und Jünglingszeit an. [Die Zeit, 06.01.1947, Nr. 01]
Zitationshilfe
„Jünglingszeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/J%C3%BCnglingszeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jünglingsbild
jünglingshaft
Jünglingsherz
Jünglingsjahr
Jünglingsjahre
Jungmädchen
Jungmädchengesicht
Jungmädchenkleid
Jungmädchentraum
Jungmädel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora