Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Jagdbezirk‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jagdbezirk‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jagdbezirk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In gemeinschaftlichen Jagdbezirken steht die Ausübung des Jagdrechts der Jagdgenossenschaft zu.
[o. A.: Bundesjagdgesetz (BjagdG). In: BGBl I, 29.11.1952, S. 706]
In gemeinschaftlichen Jagdbezirken ist der Abschußplan vom Jagdausübungsberechtigten im Einvernehmen mit dem Jagdvorstand aufzustellen.
[o. A.: Bundesjagdgesetz (BjagdG). In: BGBl I, 29.11.1952, S. 706]
Die Eigentümer der Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, bilden eine Jagdgenossenschaft.
[o. A.: Bundesjagdgesetz (BjagdG). In: BGBl I, 29.11.1952, S. 706]
In den letzten 20 Jahren war in den Staatsjagden zum Glück mehr geschossen worden, der Wildschaden war geringer als in den privaten und genossenschaftlichen Jagdbezirken.
[Süddeutsche Zeitung, 25.11.2004]
Koch war es, der die Abschlachtungen mehrerer hundert völlig unschuldiger Menschen im Waldgebiet von Zuman veranlaßte, um einen privaten Jagdbezirk zu haben.
[o. A.: Einhundertachtundachtzigster Tag. Samstag, 27. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18596]
Zitationshilfe
„Jagdbezirk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jagdbezirk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jagdbeute Jagdberechtigung Jagdbegebenheit Jagdbarkeit Jagdbann |
Jagdbogen Jagdbomber Jagdbomberpulk Jagdbude Jagdchaise |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora