Jagdleidenschaft, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jagdleidenschaft · Nominativ Plural: Jagdleidenschaften
Aussprache
Worttrennung Jagd-lei-den-schaft
Wortzerlegung Jagd Leidenschaft
eWDG
Bedeutung
Synonym zu Jagdeifer
Beispiel:
von Jagdleidenschaft besessen
Typische Verbindungen zu ›Jagdleidenschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jagdleidenschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jagdleidenschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nicht allein die Suche nach dem Krokodil hat etwas von Jagdleidenschaft an sich.
[Die Zeit, 01.11.1991, Nr. 45]
Ich glaube kaum, daß es gelingen wird, die »Jagdleidenschaft« der Italiener zu unterbinden.
[Die Zeit, 09.05.1975, Nr. 20]
Nachdem ich ihr Ghetto gesehen habe, wundert mich die Jagdleidenschaft der alten Männer nicht mehr.
[Süddeutsche Zeitung, 16.04.1997]
Geweihe an den Wänden zeugen von der Jagdleidenschaft vormaliger Besitzer.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.1994]
Über Jahrhunderte hinweg frönten die preußischen Herrscher dort ihrer Jagdleidenschaft.
[Die Welt, 29.09.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jagdkleid Jagdkleidung Jagdkollektiv Jagdkunde jagdkundig |
jagdlich Jagdlied Jagdlust Jagdmesser Jagdmotiv |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)