Jagen ohne Jagderlaubnis oder mit unerlaubten Mitteln
Jagdwilderei, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Jagdwilderei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jagdwilderei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jagdwilderei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Juristisch gesehen haben sich die Angeklagten damit der Jagdwilderei schuldig gemacht.
Süddeutsche Zeitung, 27.07.2001
Das brandenburgische Innenministerium registrierte im vergangenen Jahr 855 Fälle von Jagdwilderei.
Die Welt, 22.07.2000
In einem Fall genügte sogar der Verdacht der Jagdwilderei für eine Rasterfahndung.
Der Spiegel, 07.12.1987
Wir ermitteln wegen schwerer Jagdwilderei und Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.
Bild, 09.07.1999
Wegen der Grausamkeit und Brutalität des Täters lautet die Anklage auf einen besonders schweren Fall von Jagdwilderei.
Der Tagesspiegel, 23.08.2000
Zitationshilfe
„Jagdwilderei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jagdwilderei>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jagdwesen Jagdwagen Jagdvergehen Jagdverbot Jagdverband |
Jagdwurst Jagdzauber Jagdzeit Jagdzeug Jagdzimmer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora