Typische Verbindungen zu ›Jahresprognose‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jahresprognose‹.
Anhebung
Erhöhung
Korrektur
Senkung
abgeben
angehoben
anheben
anpassen
bekräftigen
bestätigen
bestätigt
bisherig
erhöhen
festhalten
gesenkt
heben
kappen
kassieren
korrigieren
passen
revidieren
revidiert
schrauben
senken
wagen
zurücknehmen
zusammenstreichen
übertreffen
Verwendungsbeispiele für ›Jahresprognose‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An seiner Jahresprognose dürfte er trotz der Risiken zunächst festhalten.
[Die Zeit, 24.01.2012 (online)]
Gleichzeitig hob das Unternehmen seine Jahresprognose an und erwartet nun bereits 2004 einen kleinen Gewinn.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.2004]
Wie wird sich das auf die Jahresprognosen für den Dax auswirken?
[Süddeutsche Zeitung, 10.05.2000]
Daran dürfte auch die am Montag fällige Jahresprognose des Managements wenig ändern.
[Die Welt, 04.06.2004]
Eine verlässliche Jahresprognose sei wegen der unsicheren Lage nicht möglich, hieß es.
[Die Welt, 29.06.2002]
Zitationshilfe
„Jahresprognose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jahresprognose>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jahresproduktion Jahresplanung Jahresplan Jahrespensum Jahresnetzkarte |
Jahresprogramm Jahresprämie Jahresrate Jahresrechnung Jahresrente |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus