Waren- oder Energieverbrauch innerhalb eines Jahres
Jahresverbrauch
Worttrennung Jah-res-ver-brauch
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Jahresverbrauch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durchschnittshaushalt
Einfamilienhaus
Gigawatt
Großkunde
Haushalt
KWh
Kilogramm
Kilowattstunde
Kubikmeter
Liter
Musterhaushalt
Single-Haushalt
Tonne
Verbraucher
Vier-Personen-Haushalt
Viertel
bedeuten
betragen
decken
durchschnittlich
entsprechen
geschätzt
zahlen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jahresverbrauch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jahresverbrauch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für einen Jahresverbrauch von 2500 kWh kostet Öko Plus 1051 Mark.
Der Tagesspiegel, 27.09.1999
Dem steht ein Jahresverbrauch von 305000 bis 310000 t gegenüber.
Die Zeit, 13.03.1952, Nr. 11
Damals wurde aus dem Jahresverbrauch häufig verordneter Präparate die theoretische Belastung von Gewässern errechnet.
Süddeutsche Zeitung, 16.06.1998
Wer nur mal eben den günstigsten Anbieter für seinen Jahresverbrauch herausfinden möchte, kann an vielen Stellen im Internet fündig werden.
C't, 1999, Nr. 23
Das ergibt bei einer täglichen Kohlenförderung von rund 300000 t einen Tagesverbrauch von 10200 Festmetern Grubenholz oder umgerechnet auf den Jahresverbrauch 3060000 Festmeter Grubenholz.
o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 10154
Zitationshilfe
„Jahresverbrauch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jahresverbrauch>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jahresurlaub Jahresumsatz Jahresüberschuss Jahrestreffen Jahrestraining |
Jahresverdienst Jahresvergleich Jahresverlauf Jahresverlust Jahresversammlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora