Jahresversammlung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jahresversammlung · Nominativ Plural: Jahresversammlungen
Aussprache
Worttrennung Jah-res-ver-samm-lung
Wortzerlegung Jahr Versammlung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
jährlich stattfindende (Mitglieder-)Versammlung
Typische Verbindungen zu ›Jahresversammlung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jahresversammlung‹.
Abschluß
Auftakt
Bretton-Woods-Institution
Eröffnung
Feuerwehr
Förderverein
Gouverneursrat
Landfrau
Mittelpunkt
Quäker
Rand
Sektion
Tagesordnung
Verband
Vorfeld
abgehalten
abhalten
beginnend
beschließen
diesjährig
einladen
finden
laden
liegen
stattfinden
stattfindend
veranstalten
wählen
Verwendungsbeispiele für ›Jahresversammlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch nie aber hat eine Jahresversammlung des Fonds einen solchen Beschluß gefaßt.
[Die Zeit, 15.09.1961, Nr. 38]
Über deren Inhalte wird eine außerordentliche Jahresversammlung im Juni 2002 befinden.
[Süddeutsche Zeitung, 26.11.2001]
Er hat wieder Touristen in die Stadt gebracht, Kongresse, Jahresversammlungen, Leben, Aufschwung.
[Späth, Gerold: Commedia, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1980 [1980], S. 186]
Als Aktionär hatte er sich somit das Recht erworben, auf der Jahresversammlung Fragen zu stellen.
[Die Zeit, 08.08.1997, Nr. 33]
Unlängst hatte er bei der Jahresversammlung der Hochschulrektoren in Siegen erklärt, 1997 werde das Jahr der Reform.
[Die Zeit, 30.05.1997, Nr. 23]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jahresverbrauch Jahresverdienst Jahresvergleich Jahresverlauf Jahresverlust |
Jahresvertrag Jahresverzeichnis Jahresvignette Jahresvogel Jahresvorschau |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)