Jahreswende, die
eWDG
Bedeutung
Synonym zu Jahreswechsel
Beispiel:
vor, nach der Jahreswende
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
31. Dezember ·
Jahresabschluss ·
Jahresausklang ·
Jahreswende ·
Silvester ·
letzter Tag des Jahres ●
Altjahrabend schweiz. ·
Altjahrsabend schweiz. ·
Altjahrstag schweiz., österr.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Jahreswende‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kurz vor der Jahreswende war Öl so teuer wie seit 24 Monaten nicht mehr.
[Die Zeit, 10.01.2011, Nr. 02]
Im besten Fall käme sein Okay dann zur Jahreswende 2010.
[Die Zeit, 16.04.2008, Nr. 17]
Vor drei Monaten, um die Jahreswende, fällte er seine Entscheidung, die er allerdings so spät wie möglich verkünden wollte.
[Die Zeit, 25.03.1988, Nr. 13]
Der niedrigste Kurs lag um die Jahreswende bei 68 %.
[Die Zeit, 22.03.1963, Nr. 12]
Die Lage um die Jahreswende sei schwierig, jedoch ziemlich stabil gewesen.
[Nr. 174: Gespräch Kohl mit Gorbatschow vom 10. Februar 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 27348]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jahreswagen Jahreswechsel Jahresweiser Jahresweltbestleistung Jahresweltbestzeit |
Jahreswirtschaftsbericht Jahreszahl Jahreszeit jahreszeitlich Jahresziel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)