Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jakob

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikEigenname
Aussprache 
Worttrennung Ja-kob
Wortbildung  mit ›Jakob‹ als Erstglied: Jakobsgreiskraut · Jakobskraut · Jakobskreuzkraut · Jakobsleiter · Jakobslilie · Jakobsmuschel · Jakobsstab · Jakobstag · Jakobsweg · Jakobweg
Herkunft Hebräisch
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich, scherzhaft der wahre Jakob (= der, das Rechte)
Beispiel:
dieser Kuchen ist für mich der wahre Jakob

Verwendungsbeispiele für ›Jakob‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich komme nachher noch zu dir rauf », sagt Jakob matt. [Becker, Jurek: Jakob der Lügner, Berlin: Aufbau-Verl. 1969, S. 108]
Aber besser er merkt den wahren Jakob heute, wie morgen! [Goote, Thor [d.i. Langsdorff, Werner von]: Die Fahne Hoch!, Berlin: Zeitgeschichte-Verlag 1933 [1933], S. 68]
Zwei Tage später lag der neunjährige Jakob auf dem Sofa. [Die Zeit, 23.11.2009, Nr. 47]
Die überlegenen Kräfte siegten, und Jakob floh wieder nach Frankreich. [Die Zeit, 08.05.1992, Nr. 20]
Der kleine Jakob ging für sein Leben gern »nach Hof«. [Lehmann, Lilli: Mein Weg. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 23054]
Zitationshilfe
„Jakob“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jakob>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jähzorn
jähzornig
jaja
Jak
Jako
Jakobi
Jakobikirche
Jakobiner
Jakobinermütze
Jakobinertum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora