Jakobstag
Jakobi
Worttrennung Ja-ko-bi
Wortbildung
mit ›Jakobi‹ als Erstglied:
Jakobikirche
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Jakobi‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was das allerdings sein könnte, weiß Jakobi selbst nicht so genau.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.1995]
Man kann es ja wenigstens versuchen, hatte sich Julian Jakobi wohl gedacht.
[Der Tagesspiegel, 18.11.2003]
Deshalb war es unmöglich, die Kinder einfach nach Hause zu schicken ", sagt Fritz Jakobi.
[Die Welt, 23.06.1999]
Um Jakobi machten sich die Weinhändler auf den Weg, das Geld für den gelieferten Wein einzufordern.
[Süddeutsche Zeitung, 06.07.1999]
Um Jakobi herum gehen die Kinder so gerne in die Wälder.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 276]
Zitationshilfe
„Jakobi“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jakobi>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jakob Jako Jak Jahwe Jahve |
Jakobikirche Jakobiner Jakobinermütze Jakobinertum Jakobit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora