Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Jalousie aus Leichtmetall- oder Kunststofflamellen

Verwendungsbeispiele für ›Jalousette‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Castorfs Vater erinnert sich noch genau, wo und wann er »de Jalousetten montiert« hat. [Die Zeit, 10.04.1995, Nr. 15]
Das reicht von Klapp‑Schwing‑Fenstern mit Panorama‑Blick über Cabrio‑Fenster, die sich zu einem Balkon ausklappen lassen, bis zu Sonnenschutzartikeln wie Markisen, Jalousetten oder Rollos. [Die Welt, 13.11.1999]
Farbige Jalousetten prägen die Glasfassaden des Zentrums für Photonik und optische Technologie [Die Welt, 28.03.2006]
Zitationshilfe
„Jalousette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jalousette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jakonett
Jaktation
Jalape
Jaleo
Jalon
Jalousie
Jalousieschweller
Jam
Jam-Session
Jamaika-Koalition

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora