abwertend jmd., der den Plänen, Ansichten o. Ä. (eines Vorgesetzten, Stärkeren) immer sofort zustimmt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ewiger Jasager
als Akkusativobjekt: [keine] Jasager dulden
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich mit Jasagern umgeben
in Koordination: Jasager und Mitläufer
Beispiele:
Er [der Staatspräsident] umgibt sich mit
Jasagern und hat alle
Schlüsselpositionen mit loyalen Kadern besetzt. [Der Spiegel, 28.04.2014]
Eine Gesellschaft von kuschenden
Jasagern ist ein
gefundenes Fressen für Rattenfänger aller Art. [Der Standard, 20.02.2015]
Auseinandersetzung und Meinungen
austauschen gehört für mich dazu und ich schreibe
meinen Blog nicht
[…] für Abnicker
und Jasager. [tausendundeineblume.wordpress.com, 03.04.2013]
In der Demokratie brauchen wir keine
[…]
Ja-Sager ohne Fähigkeit zur
Kritik. [Bild, 14.03.2002]
Mundtot gemacht, ihrer Würde beraubt, zu
Kriechern degradiert, zu
Jasagern dressiert, zu
einem »wissenschaftlichen« Glauben verführt, zu
Schweigern erzogen, haben sich dieselben Menschen
schließlich selbst aufgemacht, sind aufgestanden,
haben Mut zu sich gefaßt, den Mut, etwas – sich! –
zu riskieren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1993]