Musiker, der beim Jazz die Trompete bläst
Jazztrompeter, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Jazztrompeter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jazztrompeter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jazztrompeter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Jahr später gelang ihm ein fulminantes Comeback als Jazztrompeter.
Süddeutsche Zeitung, 09.10.1995
Denn sozusagen mit links demonstriert der selbstbewußte schwarze Jazztrompeter, daß er auch klassische europäische Musik scheinbar mühelos und hervorragend spielen kann.
Der Spiegel, 14.11.1983
Dabei sind diese Musiker wahnsinnige Techniker, die Sologitarristen sind genauso virtuos wie Jazztrompeter ", verteidigt Jan seine Lieblingsmusik.
Süddeutsche Zeitung, 05.07.2003
Der Jazztrompeter der Bordkapelle erzählt das Leben dieses Unbehausten wie eine männliche Scheherazade unserer Zeit.
Die Welt, 31.08.2001
Er war der große Rivale von Louis Armstrong und einer der bedeutendsten Jazztrompeter der Zeit um 1930.
o. A.: A. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 260
Zitationshilfe
„Jazztrompeter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jazztrompeter>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jazztrompete Jazzrock Jazzplatte Jazzpianist jazzoid |
je Jean Potage Jeans Jeans-Hose Jeans-Jacke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora