a)
Person, die sich am Karneval beteiligt
Synonym zu Karnevalist
Beispiele:
Angesichts der Corona‑Pandemie haben die Karnevalisten zum Start
der neuen Saison am 11. 11. ihre Fähigkeit zur Selbstdisziplin unter
Beweis gestellt. In Hochburgen wie Köln, Düsseldorf und Mainz war es am
Mittwoch still – die Jecken beherzigten die
Appelle und blieben zu Hause. [Allgemeine Zeitung, 12.11.2020]
Dazu [zum immateriellen Weltkulturerbe] zählt zum Beispiel der Tanz Tango aus
Südamerika, aber auch: der Karneval im Rheinland! Seit
[2014]
[…] ist der Karneval Teil der
Unesco‑Liste – eine große Ehre für alle
Jecken. [Der Dom steht unter besonderem Schutz, 05.02.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
In Köln und Düsseldorf waren die Jecken
trotz Nieselregen früh auf den Beinen, um sich gemeinsam in der
Innenstadt auf die fünfte Jahreszeit einzustimmen. [Bild am Sonntag, 12.11.2017]
Dieses Jahr dürfte so mancher Jeck
[aus Angst vor einem Terroranschlag] einen
Bogen um Köln oder Düsseldorf machen. [Die Zeit, 28.01.2016 (online)]
Bald ist es wieder soweit: Die Jecken
werden am Rande der Bonner Karnevalszüge stehen und nach Kamelle und
Strüßjer rufen. [In Bonn soll’s »faire« Kamelle und Strüßjer regnen, 16.01.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Dicht gedrängt feierten […] die
kostümierten Jecken bei »Bloodwoosch, Kölsch und
em lecker Mädchen«. [Rhein-Zeitung, 23.01.2006]
b)
seltener törichte, nicht ernst zu nehmende Person
Synonym zu Spinner (2)
Beispiele:
Zur Wirtschaftspolitik, zur Bildung, zum Arbeitsmarkt oder zur
Familienpolitik hat er [ein SPD-Politiker]
[…] viel zu sagen. Es ist meist originell,
aber es findet sich selten in Parteiprogrammen oder Koalitionsverträgen.
»Ich kenne mich da exzellent aus«, sagt er. »Aber wenn ich mich auch
noch dazu äußere, denken meine Kollegen: Der Jeck
is bekloppt.« Er äußert sich trotzdem. [Der Spiegel, 20.02.2006]
verächtlichDiese verfassungsbrechenden Gesetze wurden nicht unüberlegt
geschrieben. Jedes einzelne dieser Gesetze belegt einen mindestens
versuchten Verfassungsbruch. Deshalb muss das Volk eine Verfassung
entwerfen, diskutieren und beschliessen, um diesen bekloppten
Jecken im Bundestag unverrückbare Grenzen zu
setzen, weil es nur dann »Souverän« im eigenen Land ist, wenn es das
letzte Wort hat. [Und wenn die BRD ab morgen ein souveräner Staat wäre, was
dann?, 22.11.2012, aufgerufen am 01.09.2020]