Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jersey, der oder das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular: Jerseys · Nominativ Plural: Jerseys
Aussprache 
Worttrennung Jer-sey
Herkunft aus jerseyengl ‘Kammgarn(stoff)’ < Jerseyengl, Name einer Insel im Ärmelkanal
eWDG

Bedeutungen

1.
feiner, schmiegsamer, trikotartiger Stoff aus Wolle, Seide
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiel:
ein Hemd aus Jersey
2.
Trikothemd, besonders Sportdress, aus 1
Grammatik: Genus Neutrum
Beispiel:
die Mannschaft spielte in rotweiß gestreiften Jerseys
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Jersey m. ‘gewirkter Maschenstoff’, n. ‘farbiges Trikothemd (der Sportkleidung)’. Engl. jersey ‘Kammgarn(stoff)’ (16. Jh.), später ‘gewirkte, eng anliegende Weste, Strickjacke’ entspricht dem Namen der größten Insel im Ärmelkanal Jersey, eines Zentrums der Wollverarbeitung. Im 20. Jh. dringt Jersey als Sachbezeichnung ins Dt.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Jersey · Jersey-Stoff  ●  Tricot schweiz.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Jersey‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jersey‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jersey‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie tragen diese königsblauen Jerseys, obwohl das Spiel erst am nächsten Tag angepfiffen wird. [Süddeutsche Zeitung, 26.05.2001]
Eine Stunde später kramte er ein rundes Stück Aluminium aus dem Jersey. [Die Zeit, 11.07.2006, Nr. 28]
Ich habe mich sofort bereit erklärt, das Jersey zu zeichnen. [Die Zeit, 30.09.2010 (online)]
Zitationshilfe
„Jersey“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jersey>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jenseitsvorstellung
Jeremiade
Jerez
Jerichorose
Jerk
jerum
Jeschiwa
Jessas
Jessas na
jesuanisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora