Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jetztzeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jetztzeit · Nominativ Plural: Jetztzeiten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache 
Worttrennung Jetzt-zeit
Wortzerlegung jetzt Zeit
eWDG

Bedeutung

Gegenwart
Beispiele:
etw. geschieht in der Jetztzeit
das gilt auch noch in der Jetztzeit
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
jetzt · jetzig · Jetztzeit
jetzt Adv. ‘nun, sofort, in diesem Moment’. Mhd. iezuo ‘gerade jetzt, eben, gleich’ ist aus ie ‘immer’ (s. je) und zuo ‘zu’ (s. zu) zusammengerückt (12. Jh.). Übergangsformen der lautlichen Verschmelzung wie itzo und (aus der obd. Variante des 12. Jhs. mhd. iezō) nhd. jetzo halten sich bis ins 19. Jh. Die (in Anlehnung an präpositionales mhd. ze) gebildete abgeschwächte Form mhd. ieze ergibt frühnhd. itz und sekundär um -t erweitertes itzt, mit gleicher Entwicklung des Anlauts wie in je aber jetzt. – jetzig Adj. ‘momentan, gegenwärtig’, mhd. iezec. Jetztzeit f. ‘Gegenwart’ (19. Jh.), älter (17. Jh.) jetzige Zeit.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(das) Hier und Heute · (das) Jetzt · (die) Jetztzeit · (die) heutige Zeit · (die) jetzige Zeit · Gegenwart · unsere Zeit
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Jetztzeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jetztzeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jetztzeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hier wird man auf der Suche nach einer Kunst der Jetztzeit fündig. [Die Zeit, 25.06.1993, Nr. 26]
Geschichtlich gesehen ist das Theater der Jetztzeit weit hinter der Wirklichkeit zurück. [Die Zeit, 24.09.1982, Nr. 39]
Die Jetztzeit ist so unruhig, es verändert sich so viel. [Süddeutsche Zeitung, 20.04.2002]
Plötzlich also waren sie wieder zusammen, die alten Helden, mitten in der Jetztzeit. [Süddeutsche Zeitung, 10.09.1996]
Die Lehren über die Menschenkenntnis im Altertum verbinden sich im großen Bogen mit den Erkenntnissen der Jetztzeit. [Klemz, Willy: Praktische Menschenkunde, Düsseldorf: Greif 1963, S. 30]
Zitationshilfe
„Jetztzeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jetztzeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jettstein
jetzig
jetzo
jetzt
Jetztmensch
jetzund
Jeu
jeuen
Jeunesse dorée
jeweilen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora