Jod enthaltendes medizinisches Präparat
Jodpräparat, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Jodpräparat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort verdienen die beiden Schwaben mit Jodpräparaten und Zitronensäure ihre ersten Dollar.
[Die Zeit, 06.04.2005, Nr. 15]
Ich bin im vierten Monat schwanger und nehme auf Verordnung meines Frauenarztes regelmäßig ein Eisenpräparat, Magnesium, ein Jodpräparat und Vitamine.
[Bild, 29.10.1998]
In einer Studie verglichen sie den Heilungserfolg von Antibiotika mit dem von Pflanzenauszügen und homöopathischen Mitteln wie Jodpräparaten oder Eisenhutextrakten.
[Die Welt, 10.08.2000]
Wenn ich einem Patienten ein Jodpräparat im Kontrastmittel gebe, und der reagiert mit einem anaphylaktischen Schock, dann könnte er daran sterben.
[Der Tagesspiegel, 07.09.2003]
Zitationshilfe
„Jodpräparat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jodpr%C3%A4parat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jodometrie Jodoform Jodnatrium Jodmangel Jodlerin |
Jodquelle Jodsalz Jodsäure Jodtinktur Jodvergiftung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus