Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jubilate

Grammatik Substantiv, ohne Artikel
Worttrennung Ju-bi-la-te
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

evangelische Kirche dritter Sonntag nach Ostern

Verwendungsbeispiele für ›Jubilate‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Von einer Messe konnte zu Jubilate 1813 kaum die Rede sein. [Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 3975]
Das Börsenlokal ist geöffnet von Mittwoch nach Jubilate an von früh 8 Uhr bis Abends 7 Uhr. [Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 4233]
In seiner Synthese aus romanischen Grundformen und ingeniös aufgesetztem gotischem Jubilate ist dieser weithin berühmte Dom überwältigend. [Die Zeit, 30.04.1965, Nr. 18]
So wurde von Jubilate 1867 ab die Börse erst vom Montag nach Kantate ab, und zwar nur vormittags von 8 bis 1 Uhr geöffnet. [Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 8178]
Zu Jubilate 1803 lagen beide Broschüren, von deren Inhalt die Deputation ersuchte, nichts in das große Publikum gelangen zu lassen, im Druck vor. [Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Litteraturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1909], S. 3848]
Zitationshilfe
„Jubilate“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jubilate>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jubilarin
Jubilar
Jubelsturm
Jubelschrei
Jubelschall
Jubilatio
Jubilation
Jubilus
Jubiläum
Jubiläumsausgabe