(als Scherzartikel verwendetes) Pulver, das bei jmdm., der damit in Berührung kommt, einen heftigen Juckreiz hervorruft
Juckpulver, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Juckpulver‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Beeren machen gesund – mit viel Vitamin C, Magnesium und sogar Juckpulver!
[Bild, 15.07.2003]
Der Bursche hört sich an wie Robert Johnson auf Juckpulver.
[Der Tagesspiegel, 17.12.1998]
Man streut sich Juckpulver unters Hemd und steckt sich tote Vögel in die Tasche.
[Die Zeit, 27.09.1985, Nr. 40]
Man mußte jemanden für sie verdreschen, Juckpulver in den Nacken stecken, für Helga die Matheaufgaben machen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.09.1994]
In Volle Ladung muß der Spieler herausfinden, daß man gefährliche einarmige Banditen mit Juckpulver außer Gefecht setzen kann.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.1997]
Zitationshilfe
„Juckpulver“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Juckpulver>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Juckflechte Juckepunkt Jucken Juchzer Juchtenstiefel |
Juckpunkt Juckreiz Judaica Judaika Judaismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus