Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jugendanwaltschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jugendanwaltschaft · Nominativ Plural: Jugendanwaltschaften · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Ju-gend-an-walt-schaft
Wortzerlegung Jugend Anwaltschaft

Typische Verbindungen zu ›Jugendanwaltschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendanwaltschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jugendanwaltschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Angeordnet werden diese Fremdplatzierungen von Schulen, Heimen, Jugendanwaltschaften, Familienberatungsstellen und anderen. [Die Zeit, 26.06.2013, Nr. 27]
Die Jugendanwaltschaft in Uster bei Zürich ordnete am Dienstag ambulante Therapie‑ und Erziehungsmaßnahmen für die Täter an. [Süddeutsche Zeitung, 28.10.1998]
Zitationshilfe
„Jugendanwaltschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendanwaltschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jugend
Jugendabteilung
Jugendalkoholismus
Jugendalter
Jugendamt
Jugendarbeit
Jugendarbeitslosigkeit
Jugendarbeitsschutz
Jugendarbeitsschutzgesetz
Jugendarrest

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora