(öffentliche) Sammlung von Jugendliteratur
Jugendbücherei, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Jugendbücherei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendbücherei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jugendbücherei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Jugendbücherei an der Rüdesheimer Straße 14 öffnet nur noch montags und donnerstags von 12 bis 17 Uhr.
[Der Tagesspiegel, 22.07.2001]
Seit mehreren Jahren modert das Haus vor sich hin, im kommenden Jahr soll im Erdgeschoss eine Jugendbücherei eingerichtet werden.
[Die Zeit, 24.11.2005, Nr. 48]
Außerdem soll dort noch eine Musikbücherei und eine Jugendbücherei eingerichtet werden.
[Die Zeit, 29.05.1959, Nr. 22]
In der Kinder‑ und Jugendbücherei in der zweiten Etage soll eine kleine Bühne entstehen.
[Der Tagesspiegel, 12.01.2000]
Auf eine solche Umwandlung setzte Statzkowski auch in Halensee, denn die Jugendbücherei nutzte Räume der Otto‑von‑Guericke‑Schule.
[Der Tagesspiegel, 10.08.2001]
Zitationshilfe
„Jugendbücherei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendb%C3%BCcherei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendbund Jugendbuchreihe Jugendbuchpreisausschreiben Jugendbuch Jugendbrigadier |
Jugendchor Jugendclub Jugendclubheim Jugenddichtung Jugenddorf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora