Jugendbrigade, die
eWDG
Bedeutung
DDR
Beispiel:
die Jugendbrigade der Gießerei leistete vorbildliche Arbeit
Typische Verbindungen zu ›Jugendbrigade‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendbrigade‹.
Jugendforscherkollektiv
Leiter
Verwendungsbeispiele für ›Jugendbrigade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch in einer landwirtschaftlichen Jugendbrigade bleibt er nicht lange, ebenfalls wegen Frauengeschichten.
[Wochenpost, 1958, Nr. 23]
Zu DDR‑Zeiten war er Leiter einer Jugendbrigade auf dem Bau.
[Die Welt, 22.12.2004]
Anna von der Revolutionären Kommunistischen Jugendbrigade sieht eine große Kriegsmaschine, erdacht, um die Völker der Welt auszubeuten und abzuschlachten.
[Die Zeit, 21.01.1991, Nr. 03]
Wir werden auch künftig an entscheidenden Abschnitten unserer Wirtschaft neue Jugendbrigaden formieren und noch mehr Lehrlinge in ihnen ausbilden.
[Aurich, Eberhard: Diskussionsbeitrag auf dem XI. Parteitag der SED am 04.11.1998. In: Barthel, Henner (Hg.) Politische Reden in der DDR, St. Ingbert: Röhrig 1998 [1986], S. 159]
In unserem Betrieb gibt die Jugendbrigade Zerlegung Schwein das Schrittmaß an.
[Neuer Weg, 1984, Nr. 20, Bd. 39]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendbild Jugendbildner Jugendbildnis Jugendbildung Jugendblüte |
Jugendbrigadier Jugendbuch Jugendbücherei Jugendbuchpreisausschreiben Jugendbuchreihe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)