Jugendchor, der
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Chor (1 a), dessen Mitglieder Jugendliche sind
siehe auch Kinderchor, Knabenchor
Beispiele:
Mit Begleitung von Klavier, Gitarre und einem kleinen Schlagzeug war
der Jugendchor
[…] gekommen, vormals ein
Kinderchor, dessen Mitglieder inzwischen weiter herangewachsen
sind. [Neue Westfälische, 30.12.2015]
Die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors
(fünfte bis achte Klasse) treffen sich erstmals am kommenden Mittwoch um
17:30 Uhr im Pfarrheim. [Landshuter Zeitung, 14.09.2020]
Beim Liedvortrag des Jugendchores der
Feldkirche […] konnte man
die Begeisterung der Jugendlichen für Musik und Gesang spüren. [Rhein-Zeitung, 19.12.2014]
Mit den Werken »Venimus adorare«, »Heal the World« sowie »Imagine«
erfreute der Jugendchor[…] die Zuhörer. [Badische Zeitung, 22.12.2005]
»Gegen langweilige und verstaubte Gottesdienste« treten die
Jugendbands und Jugendchöre an, die am heutigen
Mittwoch von 19:30 Uhr an die Frauenkirche mit ihren Klängen erfüllen
werden. [Süddeutsche Zeitung, 13.04.1994]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Jugendchor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendchor‹.
Auftritt
Gesangverein
Kirchengemeinde
Konzert
Leiter
Probe
Solist
begeistert
gegründet
gemischt
gründen
kölner
leiten
nidderauer
osnabrücker
präsentieren
singen
treten
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendbuch Jugendbücherei Jugendbuchpreisausschreiben Jugendbuchreihe Jugendbund |
Jugendclub Jugendclubheim Jugenddichtung Jugenddorf Jugenddrama |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)