Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jugendfreundschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jugendfreundschaft · Nominativ Plural: Jugendfreundschaften
Aussprache 
Worttrennung Ju-gend-freund-schaft
Wortzerlegung Jugend Freundschaft

Typische Verbindungen zu ›Jugendfreundschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendfreundschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jugendfreundschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In diese Zeit fällt noch eine andere für mich bedeutsame Jugendfreundschaft. [Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 31107]
Eine alte Jugendfreundschaft lebt noch mal auf, aber das erneute Aufeinandertreffen birgt Schwierigkeiten in sich. [Der Tagesspiegel, 16.11.2000]
Dieses »Scheitern einer Jugendfreundschaft« geht dabei schon wegen seiner Protagonisten über einen Einzelfall hinaus. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.2000]
Meine Jugendfreundschaften in der Zeit, von der ich hier spreche, hatten zum Fortgang meines Lebens ein eigentümliches Verhältnis. [Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 31107]
Solche Geschichten um Jugendfreundschaften, an denen spätere Männerfreundschaften scheitern, fallen wohl vielen Mittdreißigern ein. [Der Tagesspiegel, 23.01.1998]
Zitationshilfe
„Jugendfreundschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendfreundschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
jugendfrei
Jugendfreizeitheim
Jugendfreizeitzentrum
Jugendfreund
Jugendfreundin
jugendfrisch
Jugendfrische
Jugendführer
Jugendfunk
Jugendfunktionär

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora