Jugendgruppenleiter, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Jugendgruppenleiters · Nominativ Plural: Jugendgruppenleiter
Worttrennung Ju-gend-grup-pen-lei-ter
Wortzerlegung Jugendgruppe Leiter2
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
in entsprechenden Lehrgängen ausgebildeter, meist ehrenamtlich tätiger Leiter einer Jugendgruppe
Verwendungsbeispiele für ›Jugendgruppenleiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viele von ihnen wurden unfruchtbar gemacht, weil sie von eilfertigen Lehrern oder Jugendgruppenleitern als »Erbkranke« denunziert worden waren.
[Die Zeit, 16.05.1986, Nr. 21]
Die Zeitung beruft sich auf die Aussage eines früheren Jugendgruppenleiters.
[Süddeutsche Zeitung, 24.07.2002]
Bis Ende März soll den Plänen nach dann die Gründung eines Trägervereins durch die Jugendgruppenleiter des »6‑Ecks« erfolgt sein.
[Süddeutsche Zeitung, 27.11.2000]
Die Einrichtung ist eine Anlaufstelle insbesondere für die etwa 150 Jugendgruppenleiter im Dekanat.
[Süddeutsche Zeitung, 23.11.1998]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz bietet auch in diesem Jahr Schulungen zum Jugendgruppenleiter an.
[Die Welt, 09.11.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendgeschichte Jugendgespiele Jugendgewalt Jugendglück Jugendgruppe |
jugendhaft Jugendhaus Jugendheim Jugendhelfer Jugendhelferin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)