Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jugendhilfe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Jugendhilfe · Nominativ Plural: Jugendhilfen
Aussprache 
Worttrennung Ju-gend-hil-fe
Wortzerlegung Jugend Hilfe
Wortbildung  mit ›Jugendhilfe‹ als Erstglied: Jugendhilfegesetz · Jugendhilfeplanung · Jugendhilfeträger
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

behördliche Einrichtungen, die der Förderung junger Menschen, ihrer Erziehung und Bildung dienen, Jugendliche und Kinder bei Gefährdung und Störung ihrer Entwicklung (z. B. in Pflegestellen, Heimen o. Ä.) schützen und in Fragen der Vormundschaft, Jugendgerichtsbarkeit o. Ä. zur Verfügung stehen

Typische Verbindungen zu ›Jugendhilfe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendhilfe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jugendhilfe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie arbeitet mit den zahlreichen freien Trägern der Jugendhilfe eng zusammen. [Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: öffentliche Jugendhilfe. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 24716]
Der bisherige Kern, die angeordnete F., soll immer mehr zurücktreten zugunsten einer breit angelegten öffentlichen Jugendhilfe. [Weniger, E.: Fürsorgeerziehung. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 1603]
Die Adoption erfolgt auf Antrag durch Beschluß des Organs für Jugendhilfe. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – F. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 24490]
Dabei sind sie die kostengünstigste Form der Jugendhilfe, übernehmen die volle Verantwortung für ein im schlimmsten Fall hochproblematisches Kind. [Die Zeit, 09.08.2013, Nr. 26]
Sie verweist auf die Jugendhilfe, mit der gemeinsam Lösungen gefunden werden müssten. [Die Zeit, 22.08.2011, Nr. 34]
Zitationshilfe
„Jugendhilfe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendhilfe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jugendhaus
Jugendheim
Jugendhelfer
Jugendhelferin
Jugendherberge
Jugendhilfegesetz
Jugendhilfeplanung
Jugendhilfeträger
Jugendhof
Jugendhort

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora