Verwendungsbeispiele für ›Jugendkalender‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine »Ostsee‑Tingel‑Tour« findet sich etwa im Jugendkalender der Pommerschen Evangelischen Kirche.
[Die Zeit, 27.05.1994, Nr. 22]
Und dann kommen noch andere Aktivitäten hinzu, beispielsweise der Jugendkalender und das Powerplanseminar.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.1995]
Die Staatsanwaltschaft erklärte, daß in dem Jugendkalender keine Hinweise auf Straftatbestände wie Volksverhetzung und Aufruf zum Rassenhaß gefunden worden seien.
[Süddeutsche Zeitung, 10.06.1994]
Zitationshilfe
„Jugendkalender“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendkalender>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendjahr Jugendinstitut Jugendideal Jugendhort Jugendhof |
Jugendkamerad Jugendkammer Jugendkleid Jugendklub Jugendklubheim |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus