Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jugendliteratur, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung Ju-gend-li-te-ra-tur
Wortzerlegung Jugend Literatur
Wortbildung  mit ›Jugendliteratur‹ als Erstglied: Jugendliteraturpreis
eWDG

Bedeutung

siehe auch Jugendbuch
Beispiel:
eine gute, anregende Jugendliteratur

Typische Verbindungen zu ›Jugendliteratur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendliteratur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Jugendliteratur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Einen der mannigfaltigen Preise für gute Jugendliteratur werden sie nie kriegen. [Die Zeit, 16.12.1998, Nr. 52]
Die Frage erübrigt sich nun fast: Beeinflußt Sie aktuelle Jugendliteratur? [Die Zeit, 01.11.1996, Nr. 45]
So etwas hat es in der ganzen politischen Jugendliteratur noch nicht gegeben. [Die Zeit, 02.12.1966, Nr. 49]
Die deutsche Jugendliteratur hat sich gemausert, das ist freilich wahr. [Die Zeit, 05.07.1963, Nr. 27]
Neben literarischen Werken verfaßte er theoretische Arbeiten zur Kinder‑ und Jugendliteratur. [Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR – H. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 17106]
Zitationshilfe
„Jugendliteratur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendliteratur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jugendliche
Jugendlichkeit
Jugendlichkeitswahn
Jugendliebe
Jugendlied
Jugendliteraturpreis
Jugendlohn
Jugendlyrik
Jugendmagazin
Jugendmannschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora