Jugendobjekt, das
eWDG
Bedeutung
DDR Objekt, für dessen Bau und Pflege Jugendliche verantwortlich sind
Beispiele:
ein industrielles, landwirtschaftliches Jugendobjekt
der neue Sportplatz ist als Jugendobjekt geplant
die Arbeit in den Jugendobjekten
Typische Verbindungen zu ›Jugendobjekt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendobjekt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jugendobjekt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Ministerrat hat beschlossen, das Atomkraftwerk Nord zum zentralen Jugendobjekt zu erklären.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Der Bau des Ölverarbeitungswerks Schwedt ist nämlich zum »zentralen Jugendobjekt« erklärt worden.
[Die Zeit, 09.10.1959, Nr. 41]
Auf Großbaustellen und an speziellen Jugendobjekten leiten FDJ‑Stäbe die Verbandsaktivitäten.
[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – F. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 24833]
Ich denke an die Jugend der Buna‑Werke, die 171 Aufgaben aus dem Plan Neue Technik als Jugendobjekte übernahm und erfüllte.
[Schumann, Horst: Diskussionsbeitrag auf dem VI. Parteitag der SED am 04.11.1998. In: Barthel, Henner (Hg.) Politische Reden in der DDR, St. Ingbert: Röhrig 1998 [1963], S. 58]
Viele von ihnen kommen aus der FDJ, die über das formell zum »Jugendobjekt« erklärte Bauvorhaben die Patenschaft übernommen hat.
[Die Zeit, 21.07.1961, Nr. 30]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendmusik Jugendmusikbewegung Jugendmusikschule Jugendnot Jugendnotdienst |
Jugendorchester Jugendorganisation Jugendparlament Jugendpfarrer Jugendpflege |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)