Typische Verbindungen zu ›Jugendpflegerin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendpflegerin‹.
Ferienpaß-Koordinatorin
belmer
berichten
betonen
erteilen
erzählen
freuen
hauptamtlich
meinen
organisieren
scheidend
städtisch
Verwendungsbeispiele für ›Jugendpflegerin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit 2 Jahren leitet die ehrenamtliche Jugendpflegerin den Klub, kümmert sich um den Dorfnachwuchs.
[Bild, 28.03.2001]
Jugendpflegerin Marianne Meyer wird aber auch dort nur vorübergehend zu erreichen sein.
[Süddeutsche Zeitung, 19.05.2003]
Seit 1. November ist Susanne Kühnhauser Jugendpflegerin der katholischen Jugendstelle im Dekanat Giesing.
[Süddeutsche Zeitung, 23.11.1998]
Für diese Arbeiten sind seit neun Jahren Angelika Sterr als Jugendseelsorgerin und – ein weiterer Anfang – seit September letzten Jahres die Jugendpflegerin Rita Mahl zuständig.
[Süddeutsche Zeitung, 06.02.1997]
Hier läuft sie am Arm einer Jugendpflegerin zurück zu ihrer Mama
[Bild, 24.07.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jugendorganisation Jugendparlament Jugendpfarrer Jugendpflege Jugendpfleger |
Jugendphase Jugendpolitik jugendpolitisch Jugendpornografie Jugendpornographie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)