Facharzt im Bereich der Jugendpsychiatrie bzw. Jugendpsychotherapie
Da diese Fachärzte meist Kinder und Jugendliche behandeln, ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie die offizielle Berufsbezeichnung.
Beispiele:
Gerichtsanerkannte Jugendpsychiater arbeiten
unterdessen an den Gutachten über die drei Jungen für den
Prozess. [Süddeutsche Zeitung, 19.01.2000]
Bei einer nachgewiesenen Unterversorgung sollen die Kantone
Hausärztinnen und Hausärzte, Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Kinder‑
und Jugendpsychiater und –psychotherapeutinnen auch
dann zulassen können, wenn diese zuvor nicht drei Jahre lang auf ihrem
Fachgebiet an einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte
gearbeitet haben. [TESTS DE DÉPISTAGE DU COVID-19, 24.06.2022, aufgerufen am 24.06.2022]
Der Kinder‑ und Jugendpsychiater Gerd
L[…] von der Uniklinik Köln geht davon aus,
dass bei bis zu 40 Prozent aller Kinder und Jugendlichen Schlafstörungen
vorkommen. [Die Welt, 15.01.2013]
Wer sich selbst verletze, benötige Hilfe vom
Jugendpsychiater, erklärt
B[…]. [Die Welt, 29.06.2004]
Nach den Erfahrungen des Jugendpsychiaters
testen immer mehr Heranwachsende so
[durch übermäßigen Alkoholkonsum in Form des sogenannten Kampftrinkens] die Grenzen ihres
Körpers aus. [Der Tagesspiegel, 19.11.2003]
H[…] fordert den vermehrten Einsatz von
Jugendpsychiatern in der
Fürsorgeerziehung. [Die Zeit, 11.09.1992]